Noch nicht alles vorbei
Gestern geträllert „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“? und heute sich in Gesellschaft seines Katers nach der Fastnacht zurückgesehnt? Muss nicht sein. Auf nach Griechenland! Dort steuert der Karneval dieses Jahre (2012) gerade erst so richtig auf seinen Höhepunkt zu.
Vom Fleisch hat man sich zwar auch in Griechenland bereits verabschiedet. Es ist „Käsewoche“ ( tyrofagou ), d.h. man hält sich vorwiegend an Milchprodukte und verzichtet auf Fleisch, will man den griechisch orthodoxen Fastenregeln folgen. Doch gehört diese Woche noch immer zu der dreiwöchigen traditionellen Karnevalszeit. An vielen Orten wird mit Masken, Musik und Tanz gefeiert. Das liegt daran, dass das nach dem julianischen Kalender festgesetzte griechische Osterfest dieses Jahr eine Woche später gefeiert wird, als das der Westkirchen. Dementsprechend bricht auch die Hauptfastenzeit und damit das Karnevalsende später über die orthodoxen Griechen herein. Vorher geht es noch mal so richtig rund.
Der Aschermittwoch hat für die Griechen ohnehin keine Bedeutung. In Griechenland endet der Karneval am Wochenende. Montag, der 27. Februar 2012, heißt „Kathari Devtera“ (= sauberer Montag) und ist eigentlicher Beginn des Osterfastens.
Viele Städte bieten ihren Faschingsnarren ein buntes Programm. Nachstehend ohne Gewähr das geplante Karnevals-Programm der Stadt Athen für das Wochende:
Sonntag, 25. Februar 2012
17 Uhr, Akropolis-Museum: Operettenmelodien und Kantaden
17 Uhr, Monastiraki-Platz: Lateinamerikanische Rhytmen mit den Athener Philharmonikern
19 Uhr, Straßen der Plaka: Karnevalmusik und Tanz.
20 Uhr, Monastiraki Pl. Karnevalsmusik und Tanz
Sonntag, 26. Februar 2012
13 Uhr, Thisseo Metrostation: Lateinamerikansiche Musik mit dem Athener Philharmonieorchester
19 Uhr, Straßen der Plaka : Karnevalfest
19 Uhr, Monastiraki: Athener Big Band
20 Uhr, Straßen der Plaka: «Balkana mama»
Doch natürlich nicht nur Athen, sondern in ganz Griechenland feiert man dieses Wochenende noch mal so richtig Fastnacht. Eine besondere Karnevalshochburg ist die Stadt Patras.
(Bildquelle: Robert Wallace, Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0; Quelle für das Athener Veranstaltungsprogramm: True Athens)
Raum+Zeit - über alles, was die beiden füllt: Landschaften, Inseln, Jahres- und Tageszeiten, ...